Der Verein
Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V.
Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V.
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,
ich begrüße Sie herzlich auf der Homepage unseres Hospizvereins. Ich freue mich sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Der Wolfsburger Hospizverein (Hospizarbeit Region Wolfsburg e. V.) ist einer der wichtigsten Vereine dieser Stadt.
Aber dieser Hospizverein braucht Ihre Hilfe:
Ohne Ehrenamt und ohne Spenden kann dieser Verein nicht existieren.
Unsere Hospizhäuser in der Stadtmitte und Heiligendorf beherbergen je Jahr etwa 250 bis 300 Gäste.
Hinzukommen viele Patientinnen und Patienten in der Häuslichkeit.
Ebenso viele Menschen, die in der Trauer Begleitung benötigen. Wir sehen einen enormen Bedarf.
Ich danke allen, die helfen, dass die Hospizarbeit in und um Wolfsburg herum gelingen kann.
Klaus Mohrs, 1. Vorsitzender
Die ambulante und stationäre Hospizarbeit bilden in Wolfsburg eine Einheit in
Einem liebevoll gestalteten Haus mit gepflegtem Garten – dem Hospizhaus
Mit zentraler Anbindung und doch in ruhiger Lage – wir sind mittendrin.
Spezialisiert sind wir auf die Begleitung unheilbar kranker und sterbender Menschen bis zum Tod.
Trauernde Kinder und Erwachsene finden Zuflucht in unseren persönlich geprägten Trostinseln.
Eine Kultur der Wertschätzung jedem Menschen gegenüber ist uns dabei besonders wichtig.
Reich an Ideen sind unsere Pflegenden, die frei-, quer- und schief denken, und stets
Beherzt improvisieren können, ohne aktive Sterbehilfe zu leisten.
Entscheidend sind für uns Flexibilität und die Akzeptanz von Unterschiedlichkeit in Verbindung mit
Nächstenliebe, der ein Menschenbild zugrunde liegt, das Vielfalt in allen Facetten anerkennt.
Essen wird hier mit Liebe nach speziellen Wünschen zubereitet und spricht alle Sinne an.
Individualität und Geselligkeit garantieren unsere offene Küche und hauseigene Hauswirtschaft.
Natürlich sorgen wir für eine private und behagliche Atmosphäre.
Zugehörige unserer Gäste sind herzlich willkommen und immer sehr erwünscht.
Unser Prinzip ist es, Mitarbeitende an Entscheidungsprozessen aktiv zu beteiligen.
Haupt- und Ehrenamtliche ergänzen und unterstützen einander.
Aufgetankt wird in Gesprächen und Auszeiten, ebenso in zwischenmenschlichen Begegnungen
Unbürokratisch sorgt unsere Verwaltung für eine reibungslose Organisation.
Stetige Horizonterweiterung ist uns Verpflichtung und
Ermöglicht somit ein Höchstmaß an individueller ambulanter und stationärer Fürsorge.
Geben und Nehmen kennzeichnen unsere Arbeit: jede Spende wird gewürdigt und gebraucht.
Einzigartige Orte der Betreuung gestalten wir bei Ihnen zu Hause oder in unserem Hospizhaus.
Bildung sichert uns Qualität. Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit sind elementar für uns.
Einfühlsam berät unser Sozialdienst in Situationen, die von Abschied geprägt sind.
Nur zusammen sind wir stark!
Inhalt und Gestaltung:
Haupt- und Ehrenamtliche im Rahmen eines Projektes mit Studenten der Fachhochschule Nordhausen
Leitbild_Hospizarbeit
Satzung des Vereins
2018-05-16_Satzung_Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V
Organigramm des Vereins
(v. l.)
Herr Klaus Lüdiger
Schatzmeister
Frau Christine Christoph
2. Vorsitzende
Herr Dr. Michael Ebert
Frau Cilly Dörr
Herr Michael Rex
Herr Klaus Mohrs
1. Vorsitzender
Frau Dr. Katrin Heine
Herr Wolfram Bach
Der Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V. ist Mitglied im Hospiz- und Palliativverband Niedersachsen e.V.
Durch diese Mitgliedschaft besteht ebenfalls die Verbindung zum Deutschen Hospiz- und Palliativverband e.V.