Übernachtungsaktion der Trostinsel: Almke 2018

,

Übernachtungsaktion: Almke 2018

oder: „Wieviel Kinder und Mädchen sind eigentlich hier?“ (Zitat B.,7 Jahre)

Anfang Juni war die jährliche Übernachtungsaktion auf dem Jugendzeltplatz Almke angesagt. Betroffene Kinder der Trostinsel freuten sich auf eine spannende und vor allem fröhliche Zeit unter Freunden. Das achtköpfige Begleiter Team hatte sich ein tolles Programm überlegt und freute sich genauso wie die Kinder auf die gemeinsame Zeit. Nachdem Organisatorisches geklärt war, Namensbuttons mit viel Glitzer gestaltet und Wertsachenboxen fertiggestellt waren, ging‘s auch schon los. Lustige und knifflige Kennlernspiele sorgten für gute Stimmung. Das anschließende Zeltaufbauen und die Frage „Wer zieht ins Baumhaus ein?“, klärten die Kinder unter sich: Die Jungs ins Baumhaus, die Mädchen ins Zelt. Schlafplätze wurden eingerichtet, Örtlichkeiten erkundet und für Kuschelbär “Heinz“ aus der Trostinsel wurde ein Platz gefunden.

Bewegungsspiele standen auf dem Programm:„Capture the flag“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Capture_the_Flag) war der Renner! Die Kids wollten wieder und wieder die jeweils selbstgestaltete Gruppenfahne verteidigen und möglichst schnell die Fahne der Gegner erbeuten. Anschließend wurde mit der benachbarten Zeltgruppe weltmeisterlich Fußball gespielt. Wie gut, dass es auf dem Zeltplatz so leckeres Almker Quellbrunnentrinkwasser aus dem Wasserhahn gab!!!!

„Nein, wir grillen dieses Jahr keine Würstchen!“ Dafür gab es leckere Pizza von Enzo zum Abendessen (http://www.pasta-pizza-enzo.de/). Danke dafür! Gemeinsam Essen tut einfach gut (und mal nicht zu kochen uns Erwachsenen auch!) Unsere bewegungsfreudigen Kinder spielten und tobten, sprangen Seil und suchten die Flaggen im gemeinsamen Spiel. Erst spät am Abend „Wann wird es endlich dunkel?“ machten wir uns auf den Weg in den nahegelegen Wald. Glühwürmchen leuchteten uns den Nachtwanderweg und ließen die erzählten Geschichten und Mutproben nicht ganz so gruselig und dunkel erscheinen.

Nach einer kurzen Nacht starteten wir mit einem leckeren Frühstück in den Tag. Das Kletterteam der Stadt Wolfsburg wartete im Niedrigseilgarten auf uns. Sina und Sebastian stellten sich vor: schwer beladen mit Helmen und Klettergurten erklärten sie den Kindern und Erwachsenen die Regeln und Gesetze der Kletterer. Nach einem lustigen Aufwärmprogramm erkundeten wir den Klettergarten. Vom Tiefseilgarten bis hoch in die Baumwipfel durften die Kinder sich ausprobieren. Auch die Ängstlichsten stiegen tapfer in die Höhe; fest gehalten von vielen kleinen und großen Händen, sicheren Seilen und ermutigt von den Tipps der Kletterprofis.

Schön war’s! Wir freuen uns aufs nächste Jahr. Lieben Dank an Euch Helfer, Unterstützer und Freunde der Kinder-und Jugendtrauerarbeit „Trostinsel“ der Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V.

Carsten Peipe& Dagmar Huhnholz/ Trostinsel