30 Jahre Hospizverein und 20 Jahre Hospizhaus

Jeden Menschen betrifft das Sterben, Tod und Trauern. Wir kommen alle irgendwann mit Krankheit und Sterben in Berührung. Der Hospizverein in Wolfsburg arbeitet seit 30 Jahren daran, diese Themen in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu holen. Lucas Weiß sagt als Geschäftsführer: „Jeder Mensch kann etwas tun, um Kranke und Sterbende auf ihrem Weg zu begleiten.“ Der Verein gibt den Menschen die Möglichkeit, den Weg am Lebensende zusammen zu gehen.

Dies geschieht ambulant bei den Wolfsburgerinnen und Wolfsburgern durch ehrenamtliche Sterbebegleitungen, palliativpflegerisch und palliativmedizinisch ebenfalls Zuhause und auch in den beiden Hospizhäusern in der Stadtmitte und in Heiligendorf.

Im Jahr 1995 wurde der Hospizverein von wenigen und sehr engagierten Menschen gegründet. Dann kam 2005 das Hospizhaus dazu. Eine enorme Kraftanstrengung, die mit vielen Hindernissen und finanziellen Wagnissen zusammenhing. Mit der ambulanten Palliativversorgung oder der Trostinsel sind in den folgenden Jahren wichtige Versorgungsstrukturen aufgebaut worden.

Alles unter dem Dach des Vereins. Immer begleitet von einem Spendendruck.

Eine Ausstellung zeigt alle Meilensteine der Hospizarbeit in Wolfsburg.

Am Freitag, den 17. Mai 2025 um 11:00 Uhr wird sie offiziell eröffnet.
Sie ist für alle öffentliche und kostenfrei im Hospizhaus Wolfsburg (Eichendorffstraße 7 – 9) anzusehen.

Samstag, 17. Mai 2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr

Sonntag, 18. Mai 2025 11:00 bis 17:00 Uhr

Der Hospizverein freut sich über Besucherin und jeden Besucher. Lernen Sie die Geschichte des Hospizvereins kennen. Es gibt Erzählcafé und Sie treffen Ehren- und Hauptamtliche des Hospizvereins.

Kommen Sie gerne im Hospizhaus vorbei!